zur Schlagwortwolke

Oh, eine Dummel! Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire

Projektbeschreibung:
Die Wanderausstellung „Oh, du Dummel!“ wurde von der CD-Kaserne Celle gestaltet. Sie soll jungen Menschen und Erwachsenen einen niedrigschwelligen Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit und den davon ausgehenden Gefahren ermöglichen. Anhand von etwa 60 aktuellen Karikaturen von namhaften Künstler:innen sowie satirischen Fernseh- und Filmbeiträgen werden typische und allzu simple rechtspopulistische Ansichten, Parolen und Argumentationsweisen auf eine leicht verständliche und humorvolle Weise dargestellt und enttarnt.

Die Ausstellung soll im Oktober/November einer breiten Öffentlichkeit, aber auch Gruppen und Schulklassen die Plattform bieten, um über die Entstehung und über Formen von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit nachzudenken und gemeinsam darüber zu diskutieren, wie man dem etwas entgegensetzen kann. Die Ausstellung wird mit speziell erarbeitetem didaktischem Material begleitet. Für Schulklassen und Jugendgruppen besteht die Möglichkeit, auf Anfrage einen der Workshops im Anschluss an den Besuch der Ausstellung durchzuführen.

Träger des Projektes: Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V.

Ansprechpartnerin: Maren Quell, stadtteilbuero@laatzen.de

Handlungskonzept:
Zentraler Bestandteil des Konzepts ist die niederschwellige Bereitstellung von Informationen über Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit und das Schaffen einer Diskussionsgrundlage, um sich vertiefend mit den Inhalten auseinanderzusetzen. Um das zu erreichen ist u. a. die Auswahl eines geeigneten Ausstellungsraums wichtig. Das Einkaufszentrum in Laatzen-Mitte bietet genau hier eine großartige Möglichkeit. Hier kommen Besucherinnen und Besucher unterschiedlichster Generationen, politischer Denkweisen und kultureller Hintergründe an einem Ort zusammen. Auch Menschen, die sich nicht proaktiv für den Besuch einer solchen Ausstellung interessieren, können so angesprochen und im besten Falle zum Nachdenken angeregt werden. Eine professionelle Schulung und Workshops im Rahmen der Ausstellung wird durch Mitarbeiter*innen der CD Kaserne gewährleistet. Diese bieten ein umfangreiches didaktisches Material, das gerade auch Schulklassen eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Thema des Rechtsextremismus ermöglicht.

Teilnehmerzahl: 200

Projektzeitraum: 28.04.2023 - 31.12.2023

Fördersumme: 4.050,00 € (plus 450,00 € Eigenanteil)